Dienstag, 23. September 2008
with all senses (fassade voor een winkel)
Ich habe mir dann auch Gedanken darüber gemacht, wie man evtl. Akustik mit einbringen kann. Ich habe mir gedacht, dass der Eingang quasi ein Tunnel, ein Gang nach unten hin ist und wenn man hineingeht, dann fühlt man sich wie im Wald, an den Wänden sind Bilder von Wäldern und man hört Waldgeräusche oder entspannende Musik. Auch die Musik soll "Publikum" in das Gebäude locken, und natürlich ist die Musik dann auch wieder ein Bestandteil davon, dass man alles mit den Sinnen erleben soll.
Mir kam dann die Idee, etwas zu entwerfen, das alle Sinne beansprucht. Eine Fassade ist eigentlich eher etwas, was man anschaut, aber ich wollte ein Erlebnis daraus machen. Ich habe mich für eine Fassade für einen Blumenladen oder Gartenbedarfsladen, mit exotischen Pflanzen entschieden. Ich wollte gerne Wasserfälle und Lichtspiele einbauen, es sollte einfach etwas werden, was Neugier weckt und Lust auf mehr macht, Lust darauf macht hinein zu gehen. Ich finde auch, dass wenn man sich vorstellt, dass diese Fassade in einer Großstadt zu sehen sein wird, dass der größtmögliche Kontrast zu der Außenwelt wohl die Natur ist. Ich denke, dass diese Fassade in einer Innenstadt wirklich außergewöhnlich ist und das wollte ich auch erreichen. Man soll sich wundern, es näher entdecken wollen, näher kommen wollen, erstaunt sein, einfach das ganze Gebäude erleben.
Der Auftrag war eine Fassade für einen Laden zu entwerfen. Die Fassade sollte die Innenwelt und die Außenwelt voneinander trennen, sollte etwas über den Bewohner verraten, sollte dreidimensional sein und sollte eben designt sein.
Ich habe dann erst einmal nach Inspiration gesucht, im Internet und auch teilweise in meinem Archiv. Ich wollte gerne etwas mit Licht und Wasser machen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
hoi janine, heb je net gesproken maar toch noge even... denk dat belangrijk is dat je bij referentiebeelden aantal erg beperkt zit nu erg veel herhaling in. zo is ook niet meer duidelijk wat er nu echt toe doet. denk dat je stap van het sprookje af goed is. alleen de juiste vorm nog vinden. maar gaat goed komen. je schets is nu nog teveel een samenraapsel van onderdelen. tip; benoem de verschillende onderdelen en probeer eens een ontwerp te maken met 1 of 2 onderdelen. nu niet 1 schets maken hoor, ik ben wel benieuwd wat je maakt als je van elk onderdeel een gevel moet bouwen. achteraf kun je bekijken welke het dichtst bij je een van je eerste ideeen, 'de natuur in de stad halen', komt. gr HJ
Kommentar veröffentlichen